Sargüberführungen ins Ausland
Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen
Wesentliche Voraussetzungen
Leichenpass
Offizielle Bewilligung der zuständigen kantonalen Behörde für die Auslandsüberführung
Spezielle Sargausstattung
Je nach Zielland sind Überführungssärge mit Zinkeinlage und luftdichtem Verschluss vorgeschrieben
Umfassende Dokumentation
Verschiedene Dokumente wie Sterbeurkunde, Leichenpass und länderspezifische Zollpapiere
Hygienische Vorbereitung
Professionelle Versorgung und gegebenenfalls Einbalsamierung des VerstorbenenTransportorganisation
Koordination von Flug- oder Landtransport entsprechend den Gegebenheiten
Unser umfassender Service bei Sargüberführungen
- Ausführliche Beratung zu Ablauf, Transportmöglichkeiten und länderspezifischen Formalitäten
- Transparente Kostenkalkulation ohne versteckte Gebühren
- Zeitplanung mit der nötigen Vorlaufzeit (in der Regel 3-5 Arbeitstage)
- Auswahl und Bereitstellung geeigneter Überführungssärge mit Zinkeinlage
- Professionelle hygienische Versorgung des Verstorbenen
- Fachgerechte Einbalsamierung nach internationalen Standards (falls erforderlich)
- Luftdichter Sargverschluss entsprechend den Transportbestimmungen
- Beantragung und Beschaffung aller erforderlichen Dokumente
- Koordination mit Behörden, Konsulaten und internationalen Partnern
- Zollabwicklung und Einhaltung der Einfuhrbestimmungen des Ziellandes
- Kommunikation mit lokalen Bestattungsunternehmen am Zielort
- Organisation des sichersten und würdevollsten Transportwegs
- Begleitung des gesamten Überführungsprozesses von Oberwil bis zum Zielort
- Koordination mit Fluggesellschaften oder Speditionsunternehmen
- Kontinuierliche Kommunikation mit den Angehörigen über den Fortschritt
Urnenüberführungen ins Ausland
Wenn die Kremation in der Schweiz erfolgt ist, aber die Urnenbeisetzung im Ausland stattfinden soll, bietet die Urnenüberführung oft eine unkompliziertere und günstigere Alternative zur Sargüberführung. Dennoch sind auch hier spezifische Formalitäten zu beachten.
Transportmöglichkeiten für Urnen
- Professioneller und sicherer Versand durch spezialisierte Kurierdienste
- Besondere Verpackung entsprechend internationalen Transportbestimmungen
- Versanddauer: etwa 1-2 Wochen je nach Zielland
- Vollständige Versicherung und Sendungsverfolgung
- Transport durch Angehörige im Handgepäck oder als aufgegebenes Gepäck
- Schnellste Variante - sofort nach Erhalt aller Dokumente möglich
- Persönliche Begleitung der Urne bis zum Zielort
- Detaillierte Beratung zu Flugreisen mit Urnen
Erforderliche Dokumente
- Kremationsurkunde: Ausgestellt vom durchführenden Krematorium
- Sterbeurkunde: Offizielle Bescheinigung der Gemeinde oder des Zivilstandsamts
- Urnenidentitäts-Bestätigung: Nachweis über den Inhalt der Urne
- Länderspezifische Genehmigungen: Je nach Zielland unterschiedliche Einfuhrbewilligungen
- Vollständige Abwicklung aller behördlichen Schritte
- Direkte Kommunikation mit Konsulaten und Botschaften
- Beratung zu länderspezifischen Besonderheiten
- Sicherstellung der vollständigen und korrekten Dokumentation
Länder-spezifische Expertise
Innerhalb der Europäischen Union gelten vereinfachte Bestimmungen, dennoch sind länderspezifische Unterschiede zu beachten. Wir kennen die Besonderheiten der verschiedenen EU-Länder und organisieren Überführungen nach Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und alle anderen europäischen Destinationen.
Für Überführungen nach Übersee gelten besonders strenge Bestimmungen. Unsere Erfahrung umfasst Überführungen nach:
- Nordamerika (USA, Kanada)
- Südamerika (alle Länder)
- Asien (besondere Expertise für Indien, Thailand, Philippinen)
- Afrika (Nord- und Subsahara-Afrika)
- Ozeanien (Australien, Neuseeland)
- Vollständige Abwicklung aller behördlichen Schritte
- Direkte Kommunikation mit Konsulaten und Botschaften
- Beratung zu länderspezifischen Besonderheiten
- Sicherstellung der vollständigen und korrekten Dokumentation
Zeitplanung und Ablauf
Erstberatung und Planung
- Ausführliches Beratungsgespräch zu allen Optionen
- Klärung der Zielland-spezifischen Anforderungen
- Kostentransparente Angebotserstellung
Dokumentenbeschaffung
- Beantragung des Leichenpasses bei kantonalen Behörden
- Koordination mit Konsulaten und Botschaften
- Beschaffung länderspezifischer Dokumente
Vorbereitung und Transport
- Hygienische Versorgung und Sargvorbereitung
- Transportorganisation und Terminkoordination
- Durchführung der Überführung
Expressdienst für dringende Fälle
In besonderen Situationen können wir auch Überführungen mit verkürzter Vorlaufzeit organisieren.
Sprechen Sie uns auf unsere Express-Optionen an.
Kosten und Finanzierung
Nützliche Informationen
- Zielland und Entfernung
- Transportart (Flug oder Landweg)
- Sargausstattung und Vorbereitung
- Umfang der Dokumentenbeschaffung
- Zusätzliche Dienstleistungen
Prüfen Sie mit uns gemeinsam, ob Ihre Kranken- oder Reiseversicherung Kosten für Auslandsüberführungen übernimmt. Oft bestehen hier unbekannte Leistungsansprüche.
Warum Celestia Bestattungen AG?
Unser Versprechen
Wir behandeln jeden Auftrag mit der gleichen Sorgfalt und dem gleichen Respekt, als würde es sich um unseren eigenen Angehörigen handeln. Ihre Zufriedenheit und die würdevolle Durchführung der Überführung stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Häufig gestellte Fragen
Die Standardvorlaufzeit beträgt 3-5 Arbeitstage. In dringenden Fällen sind auch kürzere Zeiten möglich.
Die erforderlichen Dokumente variieren je nach Zielland. Wir informieren Sie umfassend und beschaffen alle notwendigen Unterlagen.
Grundsätzlich ja, aber aufgrund der Komplexität und der rechtlichen Anforderungen ist die Beauftragung eines erfahrenen Unternehmens dringend empfehlenswert.
Die Kosten variieren stark je nach Zielland und Leistungsumfang. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Dies hängt vom Zielland und der Transportdauer ab. Wir beraten Sie zu den spezifischen Anforderungen.